Deine Idee zählt!

Im Startup Port findest du schnell und kostenlos gezielte Unterstützung zur Entwicklung deiner Entrepreneurial Skills und zur Umsetzung deiner Gründungsidee: Wir begleiten dich mit Beratung und Coachings durch den gesamten Gründungsprozess: beim Planen, Kommunizieren, Finanzieren und Gründen. 

Du bist noch unsicher, ob du eine Gründungspersönlichkeit bist? Oder du überlegst noch, mit welcher Idee du dich selbstständig machen möchtest? Unsere Angebote und Programme helfen dir beim Finden und Konkretisieren deiner Idee, statten dich mit reichlich Gründungswissen aus und geben dir bei Bedarf genügend Gelegenheit zur Reflexion, ob ein eigenes Unternehmen überhaupt etwas für dich ist.

Im Vordergrund steht für uns immer die Frage, wie Gründungen möglichst zielgerichtet und erfolgreich geplant und organisiert werden können. 

Angebote Übersicht Filter
Angebote Übersicht Filter

Für Studierende, Forschende und Gründer*innen

Wirf einen Blick auf unsere Qualifizierungsmaßnahmen und such dir passgenau die Unterstützung aus, die dich in deiner aktuellen Gründungsphase optimal voranbringt.

Hilfreiche Methoden und Tools auf deinem Weg zur Gründung

In unserer Online-Workshopreihe findest du das richtige Werkzeug für deine Gründung: In einzelnen Sessions werden Methoden und Tools vermittelt und gemeinsam angewendet, um dir hilfreiches Rüstzeug mit auf den unternehmerischen Weg zu geben.

Vorlesungen und Seminare für Studierende im Hochschulverbund im WiSe 22/23

Die Struktur des Startup Port als Verbund von sieben Hochschulen in der Metropolregion gibt den Studierenden aller Verbundeinrichtungen die exklusive Möglichkeit, auch an gründungs- und entrepreneurshiprelevanten Lehrveranstaltungen der anderen Einrichtungen teilzunehmen. Welche Veranstaltungen im Einzelnen für Gasthörer*innen geöffnet sind, ist hier aufgelistet.
Wie ticken Startups und wie Unternehmen? Wie können Startups und Unternehmen kooperieren und was können beide Partner von einer Kooperation erwarten? Antworten geben die Startup Port BUSINESS Sessions.

Zertifikatsprogramm „Interdisciplinary Innovation & Entrepreneurship“

Werde Teil einer interdisziplinären Entrepreneurship Community, arbeite an innovativen Challenges und entwickle dich – begleitet von Coaches und Experten – fachlich und persönlich zu einer starken Gründerpersönlichkeit weiter.

Student Training for Entrepreneurial Promotion

Wenige Karriereentscheidungen sind mit soviel Unsicherheit verbunden wie der Schritt in die Selbstständigkeit. STEP zeigt dir, wie gute Ideen entstehen und ob Du das Potenzial zur eigenen Gründung hast.

Für Gründungs-berater*innen

Gemeinsamer Erfolg ist doppelter Erfolg! Also lass dich bei unseren Vernetzungs-Events von uns mit Menschen vernetzen, die dir genau den Boost geben, den du brauchst.

Basisprogramm

Führe Gründer*innen kompetent zum Erfolg! Mit dem Basisprogramm der Academy4Constultants lernst du die wichtigsten Tools und Methoden der Gründungsberatung kennen und wirst Teil einer dynamischen Community.

KnowHow & Best Practice

Warum soll man alle Erfahrungen selber machen müssen? Profitiere von dem Wissensschatz anderer Gründer*innen und den nützlichen Vorlagen der Gründungsberatungen unserer Verbundeinrichtungen.

Mit diesem Filter sind in dieser Kategorie aktuell keine Angebote vorhanden.
Ändere bitte den Filter...