Aktuelles



Die Vorbereitungen für den Hamburg Innovation Summit (HHIS) am 10. Juli laufen auf Hochtouren. Das Event hat für den Startup Port Tradition und ist fest im Eventkalender gesetzt. Der Startup Port wird auch dieses Jahr wieder als Programmpartner, Aussteller und...

Die Innovationskraft in der Lebensmittelindustrie lässt nach – das zeigt die aktuelle Studie „Barriers to Innovation“ der DHBW Heilbronn, des Food Harbour Hamburg und des TUM Venture Labs. Während 2007 noch rund 50 Prozent aller neuen Produkte als echte Innovationen...

14 % der Startup-Gründer*innen sind im Ausland geboren, bei den Unicorns sind es sogar 23 %. Zum vierten Mal wirft der Migrant Founders Monitor einen Blick auf die Bedeutung von Gründer*innen mit Einwanderungsgeschichte für den Gründungsstandort Deutschland. Hinter der Studie...

Startup aus dem Startup Port @TUHH erhält Finanzierung für datenbasierte Prozessoptimierung im industriellen 3D-Druck Das Hamburger Startup amsight, spezialisiert auf datenbasierte Prozessoptimierung im industriellen 3D-Druck, hat erfolgreich seine Pre-Seed-Investitionsrunde abgeschlossen. Insgesamt fünf Investor*innen beteiligen sich an der Runde – neben...

Das Hamburger Startup Beagle Systems hat eine Seed-Finanzierungsrunde in Höhe von 5 Millionen Euro abgeschlossen. Die Runde wurde von PT1 und AENU angeführt. Mit dem Kapital soll die innovative Drohnentechnologie weiterentwickelt und das Wachstum in Europa beschleunigt werden. Die Langstrecken-Drohnen...

Das Hamburger FinTech-Unternehmen Flexvelop hat kürzlich eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei insgesamt 44 Millionen Euro erhalten. Diese Summe setzt sich aus 40 Millionen Euro an Kreditlinien von verschiedenen Refinanzierungspartnern und 4 Millionen Euro an Eigenkapital von bestehenden Investoren wie...