Gründungscamp
Tags
Im Gründungscamp stellen wir gemeinsam die einzelnen Komponenten deiner wissensbasierten Geschäftsidee auf den Prüfstand und entwickeln sie zu einem ausgereiften Geschäftsmodell. Mithilfe von Canvas-Modellen, Rapid Prototyping und verschiedenen Risiko-Szenarien konkretisieren wir dein Angebot, schärfen deine Zielgruppe und überprüfen das Erlösmodell auf Realisier- und Skalierbarkeit so, dass deine Unternehmung auf eine solide Basis gestellt werden kann.
Beschreibung
Konkrete Informationen zu den wichtigsten gründungsrelevanten Fragen und Problemen, die Auseinandersetzung mit der eigenen Gründungspersönlichkeit sowie viele individuelle Beratungsangebote runden das Gründungscamp ab.
In Camp-Atmosphäre erhältst du nicht nur eine exzellente Qualifizierung, sondern profitierst auch vom Erfahrungsaustausch mit anderen jungen Unternehmer*innen.
Kompakt-Info
Zielgruppe:
Gründungsberatende der Verbundeinrichtungen sowie aus Schleswig-Holstein, Hamburg und Niedersachsen
Willkommen sind auch weitere Interessierte
Format:
Mehrmonatiges Ausbildungsprogramm, welches überwiegend online stattfindet
Start:
jährlich im Herbst
Dauer:
ca. 4 Monate
Kosten:
auf Anfrage
Stimmen & Kommentare
Unser Anliegen ist es, Unternehmen in den ersten Jahren nachhaltig zu unterstützen, indem wir Menschen Anreize geben, sich zu gründen und ihnen mit unserer Erfahrung, unserem Know-How und Netzwerk zur Seite stehen."
Prof. Dr. Reinhard Schulte, Leuphana Universität Lüneburg
Kontakt
Teilen: