Jede*r kann gründen!

Hol’ dir das Wissen und die Kompetenz einer ganzen Region für deine Gründung! Im Startup Port bekommst du alles aus einer Hand. Ganz egal, ob du bereits eine konkrete Gründungsidee hast oder einfach nur Unternehmer*innengeist in dir spürst – wir begleiten, coachen und vernetzen dich. Der Startup Port bündelt die Unterstützungsangebote von zehn Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg für Studierende, Forschende und Absolvent*innen bei der Vorbereitung ihrer technologie- und wissensorientierten Existenzgründungen.

Entdecken und durchstarten

Qualifizieren, vernetzen, fördern – unsere Angebote richten sich an Studierende und Forschende mit Gründungsinteresse, junge Startups, aber auch an etablierte Unternehmen und Gründungsberatungen. Im Vordergrund steht für uns immer die Frage, wie Gründungen möglichst zielgerichtet und erfolgreich geplant und organisiert werden können. 

Schau an!

Was kann Dir der Startup Port bieten? Unser Video gibt Dir einen schnellen Überblick.

Veranstaltungen

Aktuelles

Young person from behind calling in a office room with a megephone

Der Startup Port @TUHH konnte erfolgreich eine zweite Förderung im Rahmen des Programms EXIST Women einwerben. Damit wird es auch 2025 möglich sein, Gründerinnen gezielt bei der Entwicklung und Konkretisierung ihrer Geschäftsideen zu unterstützen. Dieses Programm, das vom Bundesministerium für...

Das Hamburger Startup KONVOI, ein Spin-off der Technischen Universität Hamburg (TUHH), hat erfolgreich eine Finanzierungsrunde in siebenstelliger Höhe abgeschlossen. Die Runde wurde von 1750 Ventures, dem Investmentarm der VGH Versicherungen, angeführt. Auch bestehende Investoren wie Wolfgang Reuter, Elke Heidrich-Lorsbach und Michael Lorsbach sowie weitere Business Angels beteiligten sich erneut.
Mit einer bahnbrechenden Entwicklung bietet das Startup COLIPI eine nachhaltige Alternative zu Palmöl, die klimaneutral und umweltfreundlich ist. Unterstützt von Startup Port und namhaften Investor*innen, räumte das junge Unternehmen bei den Gründerszene Awards 2024 ab.