Du möchtest herausfinden, ob deine Produkt-/Business-Idee bei uns richtig ist, oder du brauchst einfach noch mehr Informationen zur Unternehmensgründung?
Hier findest du Wege, um deine Idee zu finanzieren,
sowie gratis Weiterbildungsmöglichkeiten:
Wir bieten zusammen mit unserem Netzwerk diverse Ressourcen an. Falls du also auf der Suche nach einer Werkstatt oder einem Labor bist oder nach geeigneten Expert*innen suchst, kannst du dich hier einmal umschauen:
Los geht`s
Ganz egal, ob du bereits eine konkrete Gründungsidee hast oder einfach nur Unternehmer*innengeist in dir spürst – wir begleiten, coachen und vernetzen dich. Der Startup Port bündelt für dich die Unterstützungsangebote von zehn Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg.
Unsere Angebote richten sich an Studierende, Absolvent*innen und Forschende mit Gründungsinteresse, sowie an junge Startups. Im Vordergrund steht für uns immer die Frage, wie Gründungen möglichst zielgerichtet und erfolgreich geplant und umgesetzt werden können.
Wer kann mitmachen?
Komm einfach vorbei!
Die Startup Port Lounge am 05.11.24 greift das Thema „Ideenklau“ auf. Wir klären drängende Fragen zum Schutz deiner Ideen und geben nützliche Tipps.
Kostenfreie Teilnahme –
sichere dir jetzt deinen Platz
Die Startup Port Lounge am 05.11.24 greift das Thema „Ideenklau“ auf. Wir klären drängende Fragen zum Schutz deiner Ideen und geben nützliche Tipps.
Kostenfreie Teilnahme –
sichere dir jetzt deinen Platz
Unsere nächsten Events
Gründerinnenfrühstück an der UHH
Universität Hamburg | Transferagentur
Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg
Entrepreneurship Lunch “Hamburg’s financial support for start-ups: IFB Innovationsstarter’s funding instruments”
Start-up Labs Bahrenfeld
Luruper Hauptstraße 1, 22547 Hamburg