Tags
Überblick
Im Rahmen unseres beyourpilot Lunch unterhalten wir uns mit Gründer*innen darüber, warum sie gegründet haben, was ihre bisherigen Höhen und Tiefen waren, welche Finanzierungsmöglichkeiten sie genutzt haben, um ihre Idee Wirklichkeit werden zu lassen, und was sie mit ihrem Unternehmen noch erreichen möchten.
Ein besonderer Fokus liegt auf den Erfahrungen bei der Gründung eines Startups aus Studium oder Forschung und der Entwicklung wissenschaftlicher Ideen zu marktfähigen Produkten.
Im Anschluss an das Gespräch hast du immer auch die Möglichkeit, eigene Fragen in einer Q&A-Session zu stellen.
Kompakt-Info
Zielgruppe:
Dieses Angebot richtet sich vorrangig an Angehörige der Verbundeinrichtungen. Freie Plätze vergeben wir gerne auch an andere Gründungsinteressierte aus der Metropolregion Hamburg oder darüber hinaus.
Format:
Matchmaking
Start:
3-4x im Jahr
Dauer:
Mehrwöchiger individueller Prozess je Matchmaking-Runde (ist vom jeweiligen Kennenlernteam abhängig)
Kosten:
Kostenlos
Teilen:
Deine Anmeldung ist bei uns eingegangen.
Wie geht es jetzt weiter?
Wir versuchen uns so schnell wie möglich bei dir zu melden!