
Jede*r kann gründen!
Hol’ dir das Wissen und die Kompetenz einer ganzen Region für deine Gründung! Im Startup Port bekommst du alles aus einer Hand. Ganz egal, ob du bereits eine konkrete Gründungsidee hast oder einfach nur Unternehmer*innengeist in dir spürst – wir begleiten, coachen und vernetzen dich. Der Startup Port bündelt für dich die Unterstützungsangebote von zehn Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg.
Entdecken und durchstarten
Qualifizieren, vernetzen, fördern – unsere Angebote richten sich an Studierende und Forschende mit Gründungsinteresse, junge Startups, aber auch an etablierte Unternehmen und Gründungsberatungen. Im Vordergrund steht für uns immer die Frage, wie Gründungen möglichst zielgerichtet und erfolgreich geplant und organisiert werden können.
Schau an!
Veranstaltungen

Meet&Match: Kick-off
Transferagentur Universität Hamburg
Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg
Gründungstoolbox: Validierung von Geschäftsideen
HAW Hamburg | Jungestraße, Gr. Seminarraum
Jungestraße 10, 20535 Hamburg | 6. OG, Großer Seminarraum


Gründerinnen-Frühstück
Transferagentur Universität Hamburg
Rothenbaumchaussee 19, 20148 Hamburg


Aktuelles
Studierende mit Migrationshintergrund haben es schwer, in Deutschland ein Unternehmen zu gründen. Das ist eine verpasste Chance, Innovationen und Arbeitsplätze zu schaffen, betonen vor allem die Startup Migrants. Hier setzt die Initiative Startup Preschool mit einem dreitägigen Crashkurs in Entrepreneurship...
Der deutsche Startup-Verband wird zukünftig von Verena Pausder, Unternehmerin, Investorin & Mitgründerin des FC Viktoria Berlin, als Vorstandsvorsitzende angeführt. Pausder will Deutschland gemeinsam mit einem „All-Star-Team” aus insgesamt zehn Gründer*innen und Investor*innen zum „gründungsfreundlichsten Standort in Europa” machen. Deutscher...
In der HafenCity wurde diese Woche der neue Körber Start-Hub eröffnet, der einen offenen Raum für junge Macher*innen anbietet, die die Gesellschaft mitgestalten wollen. Mit seinen Programmen möchte der Start-Hub das sozialunternehmerische Denken und Handeln von Menschen unter 30 stärken...