Jede*r kann gründen!

Hol’ dir das Wissen und die Kompetenz einer ganzen Region für deine Gründung! Im Startup Port bekommst du alles aus einer Hand. Ganz egal, ob du bereits eine konkrete Gründungsidee hast oder einfach nur Unternehmer*innengeist in dir spürst – wir begleiten, coachen und vernetzen dich. Der Startup Port bündelt für dich die Unterstützungsangebote von zehn Hochschulen und Forschungseinrichtungen aus der Metropolregion Hamburg.

Entdecken und durchstarten

Qualifizieren, vernetzen, fördern – unsere Angebote richten sich an Studierende und Forschende mit Gründungsinteresse, junge Startups, aber auch an etablierte Unternehmen und Gründungsberatungen. Im Vordergrund steht für uns immer die Frage, wie Gründungen möglichst zielgerichtet und erfolgreich geplant und organisiert werden können. 

Schau an!

Was kann Dir der Startup Port bieten? Unser Video gibt Dir einen schnellen Überblick.

Veranstaltungen

Aktuelles

Das Startup-Geschäftsklima kühlt weiter ab, das Investitionsklima ist schwierig und beim Thema Wagniskapital herrscht Zurückhaltung. Aber es gibt auch gute Nachrichten: Nachdem die Zahl der Gründungen 2022 deutlich zurückging, sind im ersten Halbjahr 2023 wieder mehr neue Startups entstanden. Und...

Das Startup traceless materials der Technischen Universität Hamburg (TUHH) hat sich diese Woche im Rahmen einer Series A-Finanzierungsrunde 36,6 Millionen Euro gesichert. Die Investierenden wurden von UB FIGG und SWEN CP’s Blue Ocean Fund angeführt. traceless materials sichert sich damit...

Seit dem Beschluss der Startup-Strategie im Sommer 2022 hat die Bundesregierung bereits mehr als 40 Prozent der Maßnahmen umgesetzt. Das zeigt der erste Fortschrittsbericht zur Umsetzung der Startup-Strategie, der vergangene Woche veröffentlicht wurde. Durch die verbesserten Rahmenbedingungen sollen junge und...