Toller Erfolg für VAARHAFT. Beim Gründerpreis, der zum 19. Mal von den Wirtschaftsjunioren der Handelskammer Hamburg verliehen wurde, darf sich das Startup über den zweiten Platz freuen. Der Gründerpreis ist mit einem Preisgeld von insgesamt 20.000+ Euro und Coachings dotiert.
VAARHAFT hat eine Software entwickelt, die gefälschte Fotos und Videos innerhalb weniger Sekunden erkennt. Das ist insbesondere in Zeiten von KI, mit der sich mühelos täuschend echte Fotos und Videos erstellen lassen, wichtig. So können etwa Betrugsversuche bei der Schadensmeldung an Versicherer aufgedeckt oder auch die Echtheit von Nachrichten schneller beurteilt werden.
Die drei Gründer*innen, Anne Patzer (COO), Linus Kameni (CEO) und Paul Franken (CTO) sind auf ihrem Weg zur Gründung von der Startup Bridge der Fachhochschule Wedel und dem Startup Port begleitet worden.
Platz 1 ging an das Startup Aortex, das eine Technologie entwickelt hat, mit der Stentgrafts, die zur Behandlung von Aneurysmen benötigt werden, schnell und zugeschnitten auf den individuellen Bedarf der Patient*innen hergestellt werden können. Platz 3 belegte Tiny Technologies. Das Unternehmen entwickelt Nahrungsergänzungsmittel in Form von Sprays, die deutlich schneller und effektiver wirken sollen als herkömmliche Produkte.
Mehr zu VAARHAFT und seinem Werdegang: https://startupport.de/vaarhaft-erstes-startup-der-fh-wedel-erhaelt-exist/
Anmerkung der Redaktion: Der Gründerpreis wurde bereits im September verliehen.