Auf dieser Seite

Darum geht's

Entfessle dein Startup-Potenzial!

Das dreimonatige Programm bietet dir praxisnahe Herausforderungen, Workshops zum Aufbau von Fähigkeiten, gemeinschaftsorientiertes Lernen und weckt deinen Unternehmer*innengeist.

Schließe dich einer ausgewählten Gruppe zukünftiger Gründer*innen an und setze deine innovativen Ideen in die Realität um. Mit Unterstützung und Betreuung von Professor*innen, Startup-Gründer*innen, Investor*innen und Branchenexpert*innen erhältst du die Chance, in die Hamburger Startup-Szene einzutauchen und etwas Echtes aufzubauen.

Die aktuelle Runde läuft von Oktober 2025 bis Januar 2026.

Die Veranstaltung findet in englischer Sprache statt.

 

Programmstruktur

  • Wöchentliche Sessions: Wissensaustausch, Schulungen und Motivation
  • Begleitendes Mentoring: Vertiefe deine Themen mit Professor*innen und Gründer*innen.
  • Pitch-Veranstaltungen: Präsentiere dein Projekt vor einer Jury von Expert*innen.

Warum solltest du teilnehmen?

Interdisziplinäre Zusammenarbeit
Arbeite mit Studierenden aus verschiedenen Fachbereichen zusammen.

Reale Herausforderungen
Löse Probleme mit praktischen Anwendungen.

Mentoring durch Expert*innen
Gewinne Einblicke von erfahrenen Unternehmer*nnen und Coaches.

Networking-Möglichkeiten
Knüpfe Kontakte zu führenden Köpfen der Branche und Gleichgesinnten.

Weitere Infos & Anmeldung

Deadline für die Bewerbung: 20.10.25

Kontakt

Sebastian Henley

Program Development Manager

Akademische Leitung des Programms:

Prof. Dr. Jutta Abulawi (HAW Hamburg)

Prof. Dr. Michel Clement (Universität Hamburg)

Prof. Dr. Paul Drews (Leuphana Universität Lüneburg)

Prof. Dr. Jan-Paul Lüdtke (Fachhochschule Wedel)

Prof. Dr. Christian Lüthje (Technisches Universität Hamburg)

Prof. Dr. Jana Timm (Universität Hamburg)

Unterstützt von

Teilen: