Der Startup Port @TUHH konnte erfolgreich eine zweite Förderung im Rahmen des Programms EXIST Women einwerben. Damit wird es auch 2025 möglich sein, Gründerinnen gezielt bei der Entwicklung und Konkretisierung ihrer Geschäftsideen zu unterstützen. Dieses Programm, das vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz (BMWK) gefördert wird, richtet sich speziell an Frauen, die eine innovative Geschäftsidee weiterentwickeln und auf den Weg zur Unternehmensgründung bringen möchten.
Wer kann sich bewerben?
Das EXIST Women-Programm richtet sich an einzelne Gründerinnen oder Teams mit einer gemeinsamen Gründungsidee. Ziel ist es, die Idee weiter auszuarbeiten und beispielsweise eine Bewerbung für ein EXIST-Gründerstipendium vorzubereiten. Voraussetzung ist, dass bisher noch kein Unternehmen gegründet wurde und bislang keine Teilnahme an einem anderen Gründungsförderprogramm erfolgt ist.
Was bietet das Programm?
Das Programm umfasst zahlreiche Unterstützungsangebote, um Gründerinnen auf ihrem Weg bestmöglich zu begleiten:
- Finanzielle Unterstützung: Ein monatliches Stipendium von 1.000 bis 3.000 Euro für bis zu drei Monate sowie 2.000 Euro für Sachmittel.
- Workshops und Qualifizierungsprogramme: Teilnahme an spezialisierten Workshops und am neu gestarteten Programm Crew Barcelona, das Qualifizierungsangebote und Networking-Möglichkeiten bietet.
- Mentoring: Persönliche Betreuung durch erfahrene Gründerinnen.
- Netzwerk: Zugang zu einem Netzwerk von EXIST Women-Gründerinnen aus anderen Hochschulen der Metropolregion Hamburg.
- Infrastruktur: Optionaler Zugang zu Büroräumen während des Programms.
Wie läuft das Programm ab?
Das Programm beginnt offiziell mit der Teilnahme an Crew Barcelona am 1.April 2025. Ein gemeinsames Workshop-Wochenende findet noch im April 2025 in Steinberghaff statt und ist Pflicht für alle Teilnehmerinnen. Im weiteren Verlauf gibt es regelmäßige Reflexionsworkshops, die die Fortschritte der Teilnehmerinnen begleiten und unterstützen.
Wie läuft die Bewerbung?
Interessierte Gründerinnen können sich schriftlich bewerben. Nach Abgabe der Unterlagen bis zum 7. Februar 2025.
Weitere Informationen:
Bekanntmachung im Bundesanzeiger (PDF)