Datum

15.09.

Seminar: Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende

Uhrzeit

13:00 - 16:00

Standort

HAW Hamburg | Gründungsservice
Jungestraße 10, 20535 Hamburg, 6. OG., großer Seminarraum

Auf dieser Seite

Info

Darum geht’s

In diesem Informationsseminar vermitteln wir die steuerrechtlichen Grundlagen, die für Gründer*innen relevant sind – von Steuerarten über Kleinunternehmerregelung bis hin zu Rechtsformvergleichen.

Beschreibung

Du hast eine Gründungsidee oder bist schon mittendrin – aber bei Wörtern wie Einnahmenüberschussrechnung, Kleinunternehmerregelung oder Gewerbesteuer schwirrt dir der Kopf?
 
Dann ist dieses Seminar genau das Richtige für dich: „Steuerrechtliche Grundlagen für Gründende“ bringt Licht ins Dunkel und vermittelt dir alles, was du als Gründer*in in Sachen Steuern wissen musst – verständlich, praxisnah und ohne Fachchinesisch.
 
Erfahre, welche Steuern dich wirklich betreffen, wie du dein Unternehmen steuerlich korrekt anmeldest und worauf du achten musst, damit du am Finanzamt nicht verzweifelst.
 

Du erhältst einen Überblick zu: 

  • wichtigsten Steuerarten
  •  steuerliche Anmeldung (Fragebogen zur Erfassung)
  • Umsatzsteuerregelung inkl. Kleinunternehmerregelung und Rechnungsangaben
  • Einkommen-, Körperschaft- und Gewerbesteuer inkl. Gewinnermittlungsarten
  • steuerlicher Rechtsformvergleich (z. B. Einzelunternehmen vs. GmbH)

Der Referent

Maik Schiemann ist als Steuerberater in seiner eigenen Kanzlei in Hamburg tätig.

Zielgruppe

Das Seminar richtet sich an Studierende und Absolventen*innen, die mit dem Gedanken spielen, sich selbstständig zu machen oder sich einen ersten Eindruck über den Prozess einer Unternehmensgründung verschaffen möchten.
 
Nach vollständiger Teilnahme erhältst du auf Anfrage eine Teilnahmebescheinigung.

Sprache

Deutsch

Barrierefrei

Ja

Anmeldung

Kontakt

Gründungsservice
HAW Hamburg

Standort

HAW Hamburg | Gründungsservice
Jungestraße 10, 20535 Hamburg, 6. OG., großer Seminarraum

Veranstalter

Teilen:

Newsletter abonnieren

Erhalte ein monatliches Update vom Startup Port.