Datum
- 23.09.
Startup Port BUSINESS Sessions – Vol. 2
Uhrzeit
- 16:00 - 17:00
Auf dieser Seite
Best Practice Talk
mit recalm zum Thema Unternehmenskooperationen
In der zweiten Ausgabe der Startup Port BUSINESS Session kommt diesmal ein Startup zu Wort: Marc, Mitgründer von recalm GmbH erzählt von seinen Erfahrungen mit Unternehmenskooperationen und warum es sinnvoll sein kann schon in früh mit Unternehmen in Kontakt zu treten und wie Kaltakquise zu einem Kooperationspartner und einer gemeinsamen Produktentwicklung führte. Anschließend habt ihr die Möglichkeit Fragen zu stellen und Tipps zu erhalten, wie auch ihr erfolgreich auf Unternehmen zugehen könnt und was ihr dabei unbedingt beachten solltet um die richtigen Kooperationspartner*innen zu finden.
AGENDA
- Kurzvortrag recalm GmbH
- Offene Fragerunde
ABOUT RECALM
Das 2017 gegründete Startup recalm GmbH verfolgt die Vision die Lebensqualität zu verbessern, indem Lärm nachhaltig reduziert wird. Die Technologie erlaubt eine aktive Lärmkompensation im Freifeld – ohne den Einsatz von Kopfhörern. Initialmarkt ist der Off-Highway Bereich, da hier die Maschinenführer permanent lauten Umgebungsbedingungen im Arbeitsalltag ausgesetzt sind. Zukunftsmärkte sind die Automobil- und Luftfahrtbranche.
ABOUT MARC VON ELLING:
Marc ist Mitgründer und Geschäftsführer der recalm GmbH. Er wohnt 2017 seit mehreren Jahren oberhalb vom Fischmarkt und kann aufgrund der Störgeräusche nie mit offenem Fenster schlafen. Mit seiner Expertise als Elektrotechnik Ingenieur entwickelt er nebenberuflich einen Prototypen mit dem er beim Airbus BizLab Accelerator Punkten konnte. Dies war der Grundstein für die Gründung der recalm GmbH.
Hier anmelden
(Deadline: 03.11.2021)
(Deadline: 03.11.2021)
KONTAKT
Berit Böckel
Programmmanagerin Startup Port BUSINESS
Technische Universität Hamburg
berit.boeckel@tuhh.de
040 42878-2721
Veranstalter
Infos & Anmeldung
Weitere Informationen
Teilen: