Inhalte für die Tag-Auswahl:
Das Hamburger FinTech-Unternehmen Flexvelop hat kürzlich eine erfolgreiche Finanzierungsrunde abgeschlossen und dabei insgesamt 44 Millionen Euro erhalten. Diese Summe setzt sich aus 40 Millionen Euro an Kreditlinien von verschiedenen Refinanzierungspartnern und 4 Millionen Euro an Eigenkapital von bestehenden Investoren wie...
recalm, hat in einer erfolgreichen Serie-A-Finanzierungsrunde über 3 Millionen Euro eingesackt. Das Investment stammt aus dem IBG-Risikokapitalfonds IV, der von bmp Ventures AG gemanagt wird, sowie von SymbiaVC – dem Investmentarm der Barbara Peifer Privatstiftung – und den bisherigen Investoren...
mo:re, ein Life Science-Startup aus der Technischen Universität Hamburg (TUHH), hat eine Seed-Finanzierung in Höhe von 2,3 Millionen Euro erhalten, um die Kommerzialisierung seiner innovativen Laborplattform zu beschleunigen. Das Investment wurde vom High-Tech Gründerfonds (HTGF) angeführt, mit Beteiligung des Innovationsstarter...
Seit 2018 wurden mit dem Förderprogramm „Calls for Transfer“ bereits 146 Ideen in 10 Förderrunden vorangebracht. Hochschulen und Forschungseinrichtungen in Hamburg haben so die Chance, zukunftsweisende Projekte – von technologischem Fortschritt über künstlerische Forschung bis hin zu wissensbasierten Gründungsideen –...