Informationsseite zur Barrierefreiheit bei Startup Port, einem Projekt der Hamburg Innovation GmbH

Unser Engagement für Barrierefreiheit

Am 28. Juni 2025 ist das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) in Kraft getreten. Dieses Gesetz hat das Ziel, digitale Produkte und Dienstleistungen in der Europäischen Union barrierefreier zu gestalten und Hindernisse abzubauen. Startup Port ist es ein wichtiges Anliegen, allen Nutzer*innen den Zugang zu unseren Informationen und Angeboten zu ermöglichen, obwohl nach aktuellem Kenntnisstand unsere Website nicht in den unmittelbaren Anwendungsbereich des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG) fällt. 

Warum Barrierefreiheit für uns wichtig ist

Als Projekt, das sich der Unterstützung von Studierenden, Forschenden und Wissenschaftler*innen auf ihrem Weg zur wissens- und technologiebasierten Unternehmensgründung aus dem Hochschul- und Forschungskontext widmet, möchten wir sicherstellen, dass jede*r – unabhängig von individuellen Fähigkeiten – Zugang zu Informationen über unsere Arbeit und unsere Dienstleistungen hat. Auch wenn unsere Kerndienstleistungen nicht direkt über die Webseite abgewickelt werden, möchten wir mögliche Barrieren minimieren, um die Zusammenarbeit mit uns so einfach wie möglich zu gestalten und gemeinsam Fortschritte in den Bereichen Innovation, Technologie und Unternehmensgründung zu erzielen.

Unsere Maßnahmen zur Barrierefreiheit

Wir arbeiten kontinuierlich daran, unsere Webseite so barrierefrei wie möglich zu gestalten. Dabei orientieren wir uns an den Vorgaben der europäischen Norm EN 301 549, die als Grundlage für barrierefreie digitale Inhalte dient. Zu unseren Maßnahmen gehören unter anderem:

  • Verbesserung der Benutzerfreundlichkeit: Wir optimieren die Navigation und Struktur unserer Webseite, damit sie für alle Nutzer*innen leicht zugänglich ist.
  • Technische Anpassungen: Wir verbessern die Kompatibilität unserer Webseite mit unterstützenden Technologien wie Screenreadern und Tastaturnavigation.
  • Visuelle Barrierefreiheit: Wir achten auf ausreichende Kontraste, klare Schriftarten und eine intuitive Gestaltung, um die Nutzung für alle zu erleichtern.
  • Feedback-Möglichkeiten: Sollten Sie auf Barrieren stoßen, freuen wir uns über Ihr Feedback, um unsere Webseite weiter zu verbessern.

Rechtliche Hinweise und Kontakt

Nach aktuellem Kenntnisstand fällt unsere Website nicht in den unmittelbaren Anwendungsbereich des Barrierefreiheitsstärkungsgesetzes (BFSG). Unabhängig davon setzen wir die zugrunde liegenden Prinzipien freiwillig um und überprüfen unsere Einordnung fortlaufend.

Sollten Sie Fragen, Anregungen oder Hinweise zur Barrierefreiheit unserer Webseite haben, können Sie uns jederzeit kontaktieren:

Startup Port, ein Projekt der Hamburg Innovation GmbH
Harburger Schloßstraße 6-12
21079 Hamburg, Deutschland
E-Mail: info@startupport.de
Telefon: +49 40 76629-3149

Wir danken Ihnen für Ihr Interesse und Ihre Unterstützung, unsere Webseite für alle Menschen zugänglich zu machen. Gemeinsam können wir Barrieren abbauen und den Zugang zu Wissen und Innovation fördern.