Zeitaufwändiges Suchen nach den gewünschten Produkten und unnütz zurückgelegte Meter im Supermarkt können schon bald der Vergangenheit angehören. Das junge Startup PLOVITI hat eine App entwickelt, die Kund*innen effizient und effektiv durch die Gänge eines Ladens navigiert. Eine smart erstellte Einkaufsliste mit vielen Informationen zu den gewünschten Produkten gibt es on top.
Hintergrund zu PLOVITI
Hinter PLOVITI steht Sharon Nisha Thiruvarul Durai, zweifache Masterabsolventin der TU Hamburg. Die Idee für eine Indoor-Navigation entstand aus der eigenen Erfahrung über zeitintensive Supermarktbesuche, die nicht nur Kund*innen, sondern auch die Mitarbeitenden Nerven und Umsatz kosten. Mit Unterstützung der Gründungsberatung des Startup Port@TUHH konnte sie sich erfolgreich auf Fördermittel von Exist Women bewerben, die ersten Sensoren programmieren und eine Beta Version der innovativen Indoor-Navigation entwickeln.
Wie funktioniert die App
Nutzende tragen vor dem Einkauf ihre Produkte in die App ein, aus denen die Anwendung eine smarte Shoppinglist erstellt. Die App entwirft parallel eine Roadmap, die durch Pfeile und Entfernungsangaben den kürzesten und effektivsten Weg durch die Regale weist. Ergänze ich spontan die Liste, berechnet die App die Route in Echtzeit neu. So leitet die App durch den Laden und der Einkauf ist im Handumdrehen und ohne Frustration erledigt.
Die PLOVITI App ist gerade in der Testphasi, Im Herbst soll sie gelauncht werden. Als nächstes möchte sie weitere Zielgruppen ansprechen, bspw. Flughäfen, Malls und Messen, Orte, an denen Kund*innen in einem großen Angebot schnell ihre Produkte finden wollen. Wenn sie damit erfolgreich ist, möchte sie ihre Innovation in Richtung Robotic und Drohnen für Delivery Systeme weiterentwickeln und damit weitere Märkte erschließen.
Der Beitrag zu PLOVITI erschien zuerst am 14.07.25 beim Hamburg Journal.