Was ist der Startup Port?
Startup Port fördert als hochschulübergreifendes Verbundprojekt Startups aus der Wissenschaft. Das Projekt wird durch das Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (BMWi) im Rahmen der Maßnahme EXIST Potentiale gefördert.
Die Metropolregion Hamburg gehört bereits heute zu den gründungsstärksten Regionen Deutschlands. Als Innovations- und Wissenschaftsstandort bietet sich hier großes Potential für eine Steigerung der Gründungsaktivitäten.
Was haben wir vor?
Startup Port verfolgt drei Ziele:
Die Steigerung der Anzahl wissensbasierter Gründungen
Die Erhöhung der Überlebensfähigkeit der Gründungen
Die Beschleunigung des Wachstums neu gegründeter Unternehmen
Die Startup Port ACADEMY wird den Fokus auf Qualifizierung in Form eines hochschulübergreifenden Zertifikatsprogramms für Studierende und WissenschaftlerInnen sowie auf Qualifizierungsangebote für (angehende) GründerInnen und GründungsberaterInnen setzen. Die Academy gliedert sich in ACADEMY4Students, ACADEMY4Founders und ACADEMY4Consultants.
Wer sind wir?
Im Startup Port bündeln sieben Hochschulen der Metropolregion Hamburg ihre Kräfte in der Gründungsunterstützung.






