Verbundpartner:

Gefördert durch:


Im Gründungscamp stellen wir gemeinsam die einzelnen Komponenten deiner wissensbasierten Geschäftsidee auf den Prüfstand und entwickeln sie zu einem ausgereiften Geschäftsmodell. Mithilfe von Canvas-Modellen, Rapid Prototyping und verschiedenen Risiko-Szenarien konkretisieren wir dein Angebot, schärfen deine Zielgruppe und überprüfen das Erlösmodell auf Realisier- und Skalierbarkeit so, dass deine Unternehmung auf eine solide Basis gestellt werden kann. Konkrete Informationen zu den wichtigsten gründungsrelevanten Fragen und Problemen, die Auseinandersetzung mit der eigenen Gründungspersönlichkeit sowie viele individuelle Beratungsangebote runden das Gründungscamp ab.
In Campus-Atmosphäre erhältst du nicht nur eine exzellente Qualifizierung, sondern profitierst auch vom Erfahrungsaustausch mit anderen jungen Unternehmerinnen und Unternehmern.
Sebastian Bartosch (Startup Port)
Tae Hee Felicitas Mehlan (Shell Deutschland GmbH)
Nils Neumann (Hamburg Innovation GmbH)
Prof. Dr. Reinhard Schulte (Lehrstuhl Gründungsmanagement, Leuphana Universität Lüneburg)
Thomas Sperling (Tutech Innovation GmbH)
Tatjana Timoschenko (Hamburg Innovation GmbH / beyourpilot)
Maximilian Wagenknecht (Lehrstuhl Gründungsmanagement, Leuphana Universität Lüneburg)
Freitag / 14. Oktober 2022
Samstag / 15. Oktober 2022
Sonntag / 16. Oktober 2022
Verpflegung und Unterkunft sind im Preis inbegriffen.
Sofern es die Verordnungen zur Eindämmung des Coronavirus zulassen, führen wir das Gründungscamp vor Ort durch. Anderenfalls wird die Veranstaltung online stattfinden.
Teilen:
Verbundpartner:
Gefördert durch: