Entdecken und durchstarten

Der Startup Port bündelt die Aktivitäten zur Gründungsunterstützung von neun Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Hamburg.

Unsere kostenlosen Angebote richten sich an Studierende und Forschende, junge Startups, aber auch an etablierte Unternehmen sowie an Gründungsberatungen.

Das Spektrum reicht dabei von individueller Begleitung im Gründungsprozess durch die Gründungszentren und -beratungen der Verbundhochschulen über intensive Trainings- und Qualifizierungsprogramme bis hin zur optimalen Vernetzung mit allen Akteur*innen im regionalen Gründungskosmos auch hochschulübergreifend sowie außerhalb des wissenschaftlichen Betriebs.

Im Vordergrund steht für uns immer die Frage, wie Gründungen möglichst zielgerichtet und erfolgreich geplant und organisiert werden können. 

Angebote Übersicht Filter
Angebote Übersicht Filter

Coaching & Programme

Wirf einen Blick auf unsere Qualifizierungsmaßnahmen und such dir passgenau die Unterstützung aus, die dich in deiner aktuellen Gründungsphase optimal voranbringt.

Von der Idee zum Geschäftsmodell in einem Wochenende

Nimm teil am Gründungscamp um deine wissensbasierte Geschäftsidee auf den Prüfstand zu stellen und sie zu einem ausgereiften Geschäftsmodell zu entwicklen.

Vorlesungen und Seminare für Studierende im Hochschulverbund im SoSe 2023

Die Struktur des Startup Port als Verbund von sieben Hochschulen in der Metropolregion gibt den Studierenden aller Verbundeinrichtungen die exklusive Möglichkeit, auch an gründungs- und entrepreneurshiprelevanten Lehrveranstaltungen der anderen Einrichtungen teilzunehmen. Welche Veranstaltungen im Einzelnen für Gasthörer*innen geöffnet sind, ist hier aufgelistet.
Wie ticken Startups und wie Unternehmen? Wie können Startups und Unternehmen kooperieren und was können beide Partner von einer Kooperation erwarten? Antworten geben die Startup Port BUSINESS Sessions.

Zertifikatsprogramm „Interdisciplinary Innovation & Entrepreneurship“

Werde Teil einer interdisziplinären Entrepreneurship Community, arbeite an innovativen Challenges und entwickle dich – begleitet von Coaches und Experten – fachlich und persönlich zu einer starken Gründerpersönlichkeit weiter.

Holistic Impact Incubator

Du denkst beim Thema Gründung nicht nur an wirtschaftlichen Erfolg, sondern auch an das gesellschaftliche Wohl? Unser Impact Inkubator hilft dir, den positiven gesellschaftlichen Impact deiner Gründung langfristig steigern.

Student Training for Entrepreneurial Promotion

The step into self-employment is one of the most uncertain decisions in professional life. STEP helps you develop good ideas and assess your abilities to start a successful business.
Mit unseren Gründungsberatungen stellen mit dir die Weichen von der ersten vagen Geschäftsidee bis zur fachkundigen Unternehmensgründung.

Basisprogramm

Führe Gründer*innen kompetent zum Erfolg! Mit dem Basisprogramm der Academy4Constultants lernst du die wichtigsten Tools und Methoden der Gründungsberatung kennen und wirst Teil einer dynamischen Community.

Vernetzung

Gemeinsamer Erfolg ist doppelter Erfolg! Also lass dich bei unseren Vernetzungs-Events von uns mit Menschen vernetzen, die dir genau den Boost geben, den du brauchst.

Das Matchmaking-Event, bei dem Menschen mit Ideen und Leute mit Kompetenzen zusammenfinden, um gemeinsam als Gründungsteam durchzustarten.
Startup Port Sneak Peek ist die Plattform, die Startups sichtbar macht und über die ersten Kontakte zwischen jungen Gründungen und Unternehmen geknüpft werden können.
In der Zusammenarbeit mit etablierten Startups bekommst du konkrete Einblicke in die Arbeit von neu gegründeten Unternehmen und findest vielleicht ganz nebenbei deinen zukünftigen Co-Founder.

KnowHow & Best Practice

Warum soll man alle Erfahrungen selber machen müssen? Profitiere von dem Wissensschatz anderer Gründer*innen und den nützlichen Vorlagen der Gründungsberatungen unserer Verbundeinrichtungen.

Versuch und Irrtum – ein häufig angewendetes Prinzip von Startups auf dem Weg zum Erfolg. Hier berichten Gründer*innen vom Lernen mit kalkulierten Fehlschlägen.
Kompaktes Gründungswissen, verpackt in informativen Leitfäden: Das ist die Wissensreihe Startup Manuals.