Entdecken und durchstarten
Der Startup Port bündelt die Aktivitäten zur Gründungsunterstützung von neun Hochschulen und Forschungseinrichtungen in der Metropolregion Hamburg.
Unsere kostenlosen Angebote richten sich an Studierende und Forschende, junge Startups, aber auch an etablierte Unternehmen sowie an Gründungsberatungen.
Das Spektrum reicht dabei von individueller Begleitung im Gründungsprozess durch die Gründungszentren und -beratungen der Verbundhochschulen über intensive Trainings- und Qualifizierungsprogramme bis hin zur optimalen Vernetzung mit allen Akteur*innen im regionalen Gründungskosmos auch hochschulübergreifend sowie außerhalb des wissenschaftlichen Betriebs.
Im Vordergrund steht für uns immer die Frage, wie Gründungen möglichst zielgerichtet und erfolgreich geplant und organisiert werden können.
Coaching & Programme
Wirf einen Blick auf unsere Qualifizierungsmaßnahmen und such dir passgenau die Unterstützung aus, die dich in deiner aktuellen Gründungsphase optimal voranbringt.
Von der Idee zum Geschäftsmodell in einem Wochenende
Vorlesungen und Seminare für Studierende im Hochschulverbund im SoSe 2023
Zertifikatsprogramm „Interdisciplinary Innovation & Entrepreneurship“
Vernetzung
Gemeinsamer Erfolg ist doppelter Erfolg! Also lass dich bei unseren Vernetzungs-Events von uns mit Menschen vernetzen, die dir genau den Boost geben, den du brauchst.
find your co-founder
KnowHow & Best Practice
Warum soll man alle Erfahrungen selber machen müssen? Profitiere von dem Wissensschatz anderer Gründer*innen und den nützlichen Vorlagen der Gründungsberatungen unserer Verbundeinrichtungen.